Barsch Angeln
Barsche sind extreme Räuber. Hat man sie erst einmal gefunden und sind sie auch noch in Beißlaune, sollte man nicht lange rumtrödeln. Nutzt die Gunst der Stunde. Nur allzu oft ist die Beißphase schnell wieder vorbei. Dann sollte man es mit einem Köderwechsel versuchen und wenn das nicht klappt, die nächsten heiße Stelle anfahren. Häufig verraten sich die Barsche an der Oberfläche, wenn sie den Kleinfischen hinterher jagen. Dann sollte man schnell reagieren und direkt in den Barschschwarm reinwerfen.
Euer Angelfachmarkt Team.
Wels Angeln
Gute Welsköder – Zum erfolgreichen Wallerangeln auf kapitale Waller benötigt man den richtigen Welsköder. Daher stellen wir euch die besten Welsköder zum Angeln auf Waller vor.
Wir werden dabei sowohl auf das Welsangeln mit Naturköder als auch auf das Welsangeln mit Kunstköder ausführlich eingehen und euch dabei zeigen, worauf es bei der Wahl der Welsköder beim Wallerangeln wirklich ankommt, damit euer Ansitz auf
Waller zum Erfolg wird und nicht in einem Desaster endet.
Euer Angelfachmarkt Feldkirch
Hecht Angeln
Der Hecht steht an der Spitze der
Evolution mit seinem Körperbau und seinem riesen Maul mit Rasierklingen scharfen Zähnen setzt er auf schnelle Attacken meist super getarnt bei den Uferkannten oder im Kraut.
Die Köder Auswahl ist ganz unterschiedlich ob mit Blech oder
Naturköder oder Gummi kommt es drauf an welche Technik angewandt wird. Für Fragen stehen wir gerne Rede und Antwort.
Euer Angelfachmarkt Feldkirch
Forellen Angeln
Was mann beim fischen auf Forellen im Fliessgewässer sowohl auch im stehenden Gewässer wissen sollte ist: Die Forelle ist ein Räuber! Egal ob Blinker, Fliege, Spinner, Löffel, Gummi oder Naturköder es wird auf alles gejagt. Man sollte viel verschiedene Köder mit ans Wasser nehmen und ausprobieren.
Gerne geben wir euch den einen oder anderen fängigen Tipp.
Euer Angelfachmarkt Feldkirch